✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Um 1500 – die Menschen in Europa stehen tief in der Tradition des Mittelalters. Zugleich bricht aber auch mit Macht ein neues Zeitalter an: Amerika wird erschlossen. Die Möglichkeit des Buchdrucks stellt die Welt auf den Kopf. Der Humanismus rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Eine neue Kunst entsteht, die Renaissance. Und aus dem ewigen Wunsch nach einer Reform der katholischen Kirche resultiert die Spaltung in viele Konfessionen. Romedio Schmitz-Esser entfaltet das faszinierende Panorama Europas am Beginn der Neuzeit. Durch die Brille des Universalgenies Albrecht Dürer erleben wir die vielfältige Lebenswirklichkeit einer ungemein dynamischen Epoche. Durch ihn als Zeitgenossen lernen wir (fast) alles über Kindheit, Familie und Sexualität; erkunden Handwerk, Handel und Bankwesen; reisen von Nürnberg nach Venedig oder Antwerpen. Ein großes Geschichts- und Geschichtenbuch!
Albrecht Dürer erkannten schon seine Zeitgenossen als außergewöhnlich: 1471 in Nürnberg als Sohn eines Goldschmieds geboren, verkehrte er als Maler, Druckgrafiker, Kupferstecher und Mathematiker in Europas besten Häusern und porträtierte selbst Kaiser Maximilian I. Sein vielschichtiges Werk dokumentiert seine Zeit, was der deutsche Historiker Romedio Schmitz-Esser nun zum Anlass für ein Buch über das Europa um 1500 nahm.
Anhand von 50 Werken Dürers vermittelt uns der Heidelberger Geschichtsprofessor das Leben zu Beginn der Neuzeit. Wir bekommen Einblicke in Kinderstuben und Schulen, Städte mit ihrer Armut und ihrem Prunk, erfahren von sexuellen Befreiungsversuchen und ihrer Unterdrückung, von Sterben und Tod. Ein mitreißendes und äußerst originelles Buch.