Frauenbewegungen weltweit

Aufbrüche, Kontinuitäten, Veränderungen
283 Seiten, Taschenbuch
€ 56.53
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Geschlecht und Gesellschaft
ISBN 9783810022691
Erscheinungsdatum 31.01.2000
Genre Sozialwissenschaften allgemein
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Herausgegeben von Ilse Lenz, Michiko Mae, Karin Klose
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zeitreisende auf den Spuren der neuen Frauenbewegungen Frauenbewegungen haben die Moderne mitgestaltet. Gerade die "letzte Welle" der neuen Frauenbewegungen seit 1960 hat rings um den Globus zu Umbrüchen in Beziehungen, Beruf, Bildung, Politik und Kultur geführt. "Die Politisierung des Persönlichen" und "die Revolutionierung des Alltags" hat umfassende Veränderungen eingeleitet und begünstigt, die in ihren neuen Formen und positiven oder problematischen Konsequenzen erst allmählich sichtbar und verstehbar werden. I Stellen wir uns Inge Jung aus Deutschland, Aki Yamada aus Japan, Chong Sook Yang aus Südkorea und Joan Young aus den USA vor, die in dem konservativen Klima nach 1945 in Deutschland, Japan, Korea oder den USA aufwuchsen. Sie besteigen um 1960 eine Zeitmaschine in das Jahr 2000; ungläubig würden sie sich die Augen reiben und fragen, ob sie in ei nem Traum gelandet sind. In diesen vier Jahrzehnten haben Frauen neues Wissen über ihren Körper und ihre Sexualität selbst gewonnen, sich angeeig net und ausgetauscht. In vielen Ländern haben sich Mädchen Zugänge zu weiterführender Bildung erschlossen und die Erwerbstätigkeit von Frauen und Müttern ist selbstverständlich geworden. Die Norm, dass Männer als Familienernährer für "ihre Frau und Kinder" sorgen, verblasst allmählich und wird angesichts des wachsenden Risikos von Arbeitslosigkeit und Berufs wandel zunehmend illusorisch. Eine berufliche Doppellaufbahn ist bei vielen Paaren allein aus ökonomischen Gründen notwendig geworden. Alleine zu leben ist kein Stigma mehr, sondern eine mögliche Option unter anderen. Die empirische Untersuchung der Auswirkungen sozialer Bewegungen.

Mehr Informationen
Reihe Geschlecht und Gesellschaft
ISBN 9783810022691
Erscheinungsdatum 31.01.2000
Genre Sozialwissenschaften allgemein
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Herausgegeben von Ilse Lenz, Michiko Mae, Karin Klose
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post