Bewertung von gereinigten Werkstein-Oberflächen

WTA Merkblatt 3-9-95/D. Deutsche Fassung. Stand Juli 1997 Referat 3 Naturstein
15 Seiten, Heft
€ 15.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe WTA-Merkblätter
ISBN 9783816768067
Erscheinungsdatum 02.01.1997
Genre Kunst/Architektur
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Herausgegeben von Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 3 Naturstein, München
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Fraunhofer IRB Verlag
irb@irb.fraunhofer.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Merkblatt behandelt die Vorgehensweise und Methoden zur Bewertung von Reinigungsmaßnahmen an Bau- und Werksteinoberflächen. Der Zweck ist, Bauherren- und Entscheidungsträgern aus dem Bereich der Bauwerkserhaltung, wie Fachplanern, Denkmalpflegern, Restauratoren u.a. Hilfestellung zu geben für die Planung, Durchführung und Bewertung von Verfahren zur Beseitigung von Verschmutzungen auf Bauwerksfassaden. Hierdurch sollen die Qualität der Arbeit sichergestellt und Gefahrenpotentiale aufgezeigt werden. Die Wirkmechanismen und Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Reinigungsverfahren sind in dem WTA-Merkblatt 3-5-93 "Anwendungstechnik-Natursteinrestaurierung" aufgeführt. Ausgehend vom Verwitterungsverhalten der unterschiedlichen Werksteinoberflächen werden die zu erwartenden Schadensbilder klassifiziert. Weiterhin wurde das Verwitterungsverhalten der einzelnen Werkstoffe, abhängig vom Einbauort, also der Exposition, berücksichtigt. Somit weist ein und derselbe Werkstoff ein unterschiedliches Verwitterungsverhalten auf, das bei der Auswahl der Reinigungsverfahren und der Beurteilung der Wirksamkeit berücksichtigt werden muß. Aus diesem Grund müssen vor Ort und im Labor Untersuchungen vorgenommen werden. Es werden subjektive und objektive Bewertungsmöglichkeiten der Reinigungsergebnisse aufgezeigt und erläutert. Das vorliegende Merkblatt versucht alle wesentlichen Gesichtspunkte zu berücksichtigen und soll helfen, das Reinigungsziel vor der Ausführung der Arbeiten klar zu formulieren sowie eine Bewertung der Reinigungsergebnisse zu ermöglichen.

Mehr Informationen
Reihe WTA-Merkblätter
ISBN 9783816768067
Erscheinungsdatum 02.01.1997
Genre Kunst/Architektur
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Herausgegeben von Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 3 Naturstein, München
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Fraunhofer IRB Verlag
irb@irb.fraunhofer.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post