Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Insektensterben in Mitteleuropa
Ursachen und Gegenmaßnahmen
303 Seiten, Hardcover
€ 49.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783818609443 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 17.06.2021 |
Genre | Biologie/Ökologie |
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Eugen Ulmer KG Wollgrasweg 41 | DE-70599 Stuttgart kundenservice@ulmer.de |
Vor wenigen Jahren zeigte die „Krefelder Studie“ einen dramatischen Rückgang der Insekten und ihrer Artenvielfalt. Seitdem wird über die Folgen des Insektensterbens und seine Gründe spekuliert: Intensiver Landverbrauch, Pestizideinsatz, Klimawandel sind schnell genannt, aber wie wirken sie genau und was ist konkret zu tun? Erstmals bündelt dieses Buch alle Fakten zu den Ursachen des Insektensterbens und bezieht sie systematisch auf unsere Landschaftsräume. An Beispielen gefährdeter Arten beschreiben die Autoren die komplizierten Wirkungsgefüge und schlagen konkrete, umsetzbare Maßnahmen der Naturschutzpraxis vor. So können wir aktiv werden.
ISBN | 9783818609443 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 17.06.2021 |
Genre | Biologie/Ökologie |
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Eugen Ulmer KG Wollgrasweg 41 | DE-70599 Stuttgart kundenservice@ulmer.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?