Die Psyche unserer Kinder

72 Seiten, Hardcover, ab 1 Jahre
€ 19.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783818778125
Erscheinungsdatum 19.01.2025
Genre Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Familie
Verlag epubli
Empf. Lesealter ab 1 Jahre
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieses fesselnde Werk lädt den Leser auf eine emotionale und tiefgründige Reise durch die Psyche eines Kindes ein. Der Autor, Erik, ein erfahrener Psychologe und zugleich Vater von Tom, verbindet auf beeindruckende Weise fundiertes Fachwissen mit persönlichen Erfahrungen aus dem Familienalltag. Gemeinsam mit seiner Frau Emma, einer einfühlsamen und klugen Mutter, versucht er, die Entwicklung ihres Sohnes besser zu verstehen und ihm in den schwierigen Phasen der Kindheit zur Seite zu stehen.

Die Welt durch Kinderaugen
Wie erleben Kinder die Welt? Wie formt sich ihre Persönlichkeit? Der Leser wird in die faszinierende Gedankenwelt von Tom entführt, einem sensiblen und neugierigen Jungen, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist.
Eltern als Spiegel der Psyche
Hier geht es um die entscheidende Rolle der Eltern bei der psychischen Entwicklung des Kindes. Erik und Emma berichten von eigenen Unsicherheiten, Missverständnissen und wie sie gelernt haben, bewusst und achtsam zu kommunizieren.
Krisen und Herausforderungen – Wenn das Kind leidet
In diesem Abschnitt geht es um schwierige Momente: Toms erste Ängste, Konflikte mit Freunden und wie die Eltern gemeinsam Wege fanden, ihm Halt zu geben. Erik bietet zudem praktische Ratschläge für den Umgang mit emotionalen Krisen.
Die Balance zwischen Fachwissen und Liebe
Als Psychologe weiß Erik viel über die Entwicklung der kindlichen Psyche, doch manchmal reicht Wissen allein nicht aus. Die Bedeutung von Empathie, Geduld und bedingungsloser Liebe wird in diesem Abschnitt besonders betont.
Botschaft des Buches:
Die Psyche unserer Kinder zeigt, dass Eltern nicht perfekt sein müssen. Es ist eine Einladung, mit Liebe, Verständnis und einer offenen Haltung auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Es ermutigt Eltern dazu, nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen.
Es bietet Laien als auch Fachleuten neue Perspektiven und ist leicht verständlich geschrieben.

Mehr Informationen
ISBN 9783818778125
Erscheinungsdatum 19.01.2025
Genre Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Familie
Verlag epubli
Empf. Lesealter ab 1 Jahre
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post