Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783819041228 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 25.02.2025 |
Genre | Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher |
Verlag | epubli |
Empf. Lesealter | ab 12 bis 17 Jahre |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Kernthemen des Romans:
Unaufhaltsames Schicksal: Die Römer marschieren ahnungslos in ihr Verderben. Der Regen und der Wald sind nicht nur natürliche Elemente, sondern wirken fast wie eine metaphysische Kraft, die ihren Untergang besiegelt.
Psychologischer Krieg: Die Germanen setzen auf Guerillataktiken, isolieren und zermürben die Römer, während sich Angst und Paranoia in ihren Reihen ausbreiten.
Charakterdrama: Im Zentrum stehen die Konflikte innerhalb der römischen Legionäre, besonders Titus, ein römischer Soldat, der die Katastrophe überlebt. Auch Arminius wird nicht als bloßer Feind, sondern als komplexer Charakter gezeigt.
Der göttliche Wille: Die Germanen sehen den Regen als ein Zeichen der Götter. Die Seherin prophezeit den Untergang der Römer, während Arminius mit seiner eigenen Rolle als Befreier hadert.
ISBN | 9783819041228 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 25.02.2025 |
Genre | Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher |
Verlag | epubli |
Empf. Lesealter | ab 12 bis 17 Jahre |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?