Methodik zur Integration eines leichtbau- und betriebsfestigkeitsgerechten Entwicklungsprozesses für Hersteller von mobilen Erntemaschinen

215 Seiten, Taschenbuch
€ 59.8
-
+
Erscheint am 24.10.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem Maschinenbau
ISBN 9783819103117
Erscheinungsdatum 24.10.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitErscheint am 24.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Dissertation befasst sich mit der Entwicklung einer Methodik zur Integration eines leichtbau- und betriebsfestigkeitsgerechten Entwicklungsprozesses für die Hersteller von mobilen Erntemaschinen. Das Ziel einer leichtbaugerechten Entwicklung ist dabei nicht nur die reine Gewichtsreduzierung, sondern auch die Optimierung einer Konstruktion in Bezug auf Funktion, Kosten, Umweltverträglichkeit und Effizienz. Eine erfolgreiche Umsetzung führt in der Regel zu Kosten- und/oder Wettbewerbsvorteilen und sichert somit den wirtschaftlichen Erfolg der Hersteller technischer Produkte.
Der Leichtbau als Konstruktionsphilosophie hat sich im modernen Automobilbau vollständig etabliert. Getreu dem Motto „Der richtige Werkstoff für den richtigen Einsatz!“ werden durch den Einsatz alternativer Werkstoffe und hybrider Bauweisen die hohen Anforderungen an moderne Karosserien hinsichtlich Festigkeit und Steifigkeit bei geringem Gewicht erfüllt.
Durch die geringen Stückzahlen der Maschinen mit einem hohen Maß an kundenspezifischen Individuallösungen und den rauen Einsatzbedingungen auf dem Feld, stellt der Landmaschinensektor ein sehr individuelles Anforderungsprofil an moderne Leichtbaukonzepte. In der Dissertation werden die individuellen Anforderungen der Hersteller mobiler Erntemaschinen aufgegriffen und eine Methodik für einen systematischen und transparenten Entwicklungsprozess erarbeitet. Diese wird anhand eines Demonstrators in die Praxis umgesetzt und überprüft, indem die Entwicklung eines leichtbau- und kostenoptimierten Achsschenkels einschließlich der Fertigung und einer Betriebsfestigkeitsprüfung dargestellt wird. Der Zugang zum Leichtbau wird durch die Ergebnisse der Dissertation für eine hohe Anzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen signifikant erleichtert.

Mehr Informationen
Reihe Berichte aus dem Maschinenbau
ISBN 9783819103117
Erscheinungsdatum 24.10.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitErscheint am 24.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post