Integration und Optimierung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Herausforderungen und Potenziale induktiver Ladesysteme

309 Seiten, Taschenbuch
€ 65.8
-
+
Erscheint am 20.10.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen
ISBN 9783819103186
Erscheinungsdatum 20.10.2025
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag Shaker
LieferzeitErscheint am 20.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Dissertation untersucht induktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge und deren Einbettung in die Ladeinfrastruktur der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei komplementäre Fragestellungen: die Exposition durch elektromagnetische Felder im öffentlichen Raum einerseits, und die strategische Planung und Integration von Ladeinfrastruktur andererseits.

Im ersten Teil wird ein Mess- und Simulationskonzept entwickelt, das eine umfassende Bewertung der magnetischen Felder induktiver Ladesysteme ermöglicht. Basierend auf praktischen Messungen und numerischen Simulationen wird die Einhaltung relevanter Grenzwerte analysiert und ein Sicherheitskonzept vorgestellt, das sowohl technologische Anforderungen als auch gesellschaftliche Akzeptanz berücksichtigt.

Der zweite Teil widmet sich der infrastrukturellen Dimension. Hier werden Szenarien für die Verteilung von Ladepunkten modelliert und mithilfe von Optimierungsverfahren untersucht. Neben sichtbaren und klassischen Ladepunkten werden auch innovative Ansätze wie in Unterflur-Schaltschränken integrierte Systeme betrachtet. Darüber hinaus erfolgt eine Einordnung politischer, technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen der Elektromobilität im Zeitraum 2011 bis 2020.

Die Dissertation verbindet ingenieurwissenschaftliche Analysen mit interdisziplinären Perspektiven und leistet damit einen Beitrag zur sicheren, effizienten und akzeptierten Nutzung induktiver Ladesysteme sowie zur nachhaltigen Gestaltung künftiger Ladeinfrastrukturen.

Mehr Informationen
Reihe Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen
ISBN 9783819103186
Erscheinungsdatum 20.10.2025
Genre Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Verlag Shaker
LieferzeitErscheint am 20.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post