Zustandsüberwachung hochdynamischer bidirektionaler Axialkolbenpumpen mittels maschinellen Lernens

156 Seiten, Taschenbuch
€ 29.5
-
+
Erscheint am 10.12.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Fluidtechnik
ISBN 9783819103681
Erscheinungsdatum 10.12.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitErscheint am 10.12.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In dieser Arbeit wird das Potenzial von Methoden des maschinellen Lernens (engl.: Machine Learning, ML) untersucht, den aktuellen Gesundheitszustand einer dynamisch betriebenen EHA-Pumpe anhand vorhandener Sensorsignale zu identifizieren. Hierfür wurden mehrere Pumpen unterschiedlichen Testszenarien mit einer Vielzahl an dynamischen Betriebspunkten ausgesetzt und der Verschleißfortschritt durch Demontagen, Gewichtsverlust- und Oberflächenanalysen erfasst. Mittels der Analyseergebnisse wurden Zustände definiert und diese als Label den Merkmalen, die aus Druck- und Körperschallsignalen des Prüfstands für die jeweilige Testperiode extrahiert wurden, zugeordnet. Diese Daten repräsentieren die Trainings- und Testdaten von Multi-Layer-Perzeptron- und Random-Forest-Modellen. Beide ML-Modelle wurden dabei mit Daten aus jedem der insgesamt 30 dynamischen Betriebspunkte trainiert und getestet. Durch eine Gegenüberstellung der Modellklassifizierungsergebnisse aller Betriebspunkte konnte ermittelt werden, welche Betriebspunkt- und Modellkombination das höchste Potenzial zur Identifikation des Gesamtgesundheitszustands der Pumpe aufweist.

Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass besonders Modelle, die mit Daten von Betriebspunkten mit mittleren bis hohen Lasten während Beschleunigungsphasen trainiert und getestet wurden, hohe Klassifizierungsgüten aufweisen.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Fluidtechnik
ISBN 9783819103681
Erscheinungsdatum 10.12.2025
Genre Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik
Verlag Shaker
LieferzeitErscheint am 10.12.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a | DE-52353 Düren
info@shaker.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post