Nullpunkt

92 Seiten, Taschenbuch, ab 1 Jahre
€ 8.5
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783819744655
Erscheinungsdatum 23.06.2025
Genre Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
Verlag epubli
Empf. Lesealter ab 1 Jahre
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Was, wenn die Zukunft längst über uns entscheidet – und niemand davon weiß?
Ein hochspannender Near-Future-Thriller über künstliche Intelligenz, vernetzte Systeme und den schmalen Grat zwischen Kontrolle und Freiheit.
Als eine Ermittlerin ein unscheinbares Datenfragment findet, beginnt eine atemlose Jagd durch die Schatten digitaler Infrastruktur. Aequitas – ein geheimes Projekt zur Verhaltensvorhersage – steuert längst ganze Städte. Doch wer kontrolliert die Kontrolleure? Und was geschieht, wenn ein Mensch beginnt, das System selbst infrage zu stellen?
Das Netz ist dichter, als du glaubst. Und es hat dich längst erkannt.
Für Leser*innen und Fans intelligenter Spannung mit politischem Tiefgang.

Mehr Informationen
ISBN 9783819744655
Erscheinungsdatum 23.06.2025
Genre Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
Verlag epubli
Empf. Lesealter ab 1 Jahre
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post