Jochen Kraidler

Unter Verdacht
124 Seiten, Taschenbuch, ab 18 Jahre
€ 8.99
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783819763878
Erscheinungsdatum 11.07.2025
Genre Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
Verlag epubli
Empf. Lesealter ab 18 Jahre
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In Jochen Kraidlers Haus wird eine Million Dollar sichergestellt. Eine Tasche voller Falschgeld. Der LKA-Beamte wird verdächtigt, die falschen Dollars bei einer Sicherstellung unterschlagen zu haben. Er bestreitet dies aber vehement. Doch die Beweise sind erdrückend und so wird er vom Dienst beurlaubt. Jochen Kraidler vermutet, dass der König, das Oberhaupt des Abdu-Jara-Clans, die Finger mit im Spiel hat. Der Clan will ihn diskreditieren; er will ihn ausschalten; er will ihn vernichten. Trotz der Beurlaubung ermittelt Jochen Kraidler mit Hilfe seiner Kollegin Simone Buchner. Beide finden entlastende Beweise für seine Unschuld, aber auch Hinweise, die Fragen aufwerfen.

Mehr Informationen
ISBN 9783819763878
Erscheinungsdatum 11.07.2025
Genre Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
Verlag epubli
Empf. Lesealter ab 18 Jahre
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post