Schülerheimerziehung und Entwicklung

Eine empirische Analyse der pädagogischen und psychologischen Auswirkungen der Schülerheimerziehung auf dem Hintergrund von Entwicklungsproblemen in Indien
Taschenbuch
€ 68
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN 9783820469721
Erscheinungsdatum 31.12.1981
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die vorliegende Studie enthält die Ergebnisse einer Evaluierung psychologischer und pädagogischer Auswirkungen der Schülerheimerziehung auf dem Hintergrund von Entwicklungsproblemen in Indien. Sie ist das Resultat der Gemeinschaftsarbeit einer indisch-deutschen Forschergruppe. Nach einer allgemeinen Darstellung der mit Schülerheimerziehung in Entwicklungsländern verbundenen psychologischen und pädagogischen Probleme (besonders im Anschluss an die Arbeit von Thomas: «Entwicklung durch Erziehung», 1980) werden die Untersuchungsstichproben (Schüler, ehemalige Schüler, Eltern, Heimerzieher, Lehrer) und die Untersuchungsmethoden (Interview, Beobachtungen,Test) beschrieben. Die Untersuchungsergebnisse werden thematisch geordnet dargestellt und im Hinblick auf Probleme und Möglichkeiten von Heimerziehung interpretiert. Es kann gezeigt werden, wie unter Beachtung spezifischer pädagogischer, psychologischer und sozio-ökonomischer Grundlagen die Erziehung von Kindern in Schülerheimen zu einer Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung und zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lage ihrer Familien beiträgt. Eine Analyse der Bedeutung und Grenzen von Evaluierungsstudien in Entwicklungsprojekten beschliesst die Studie.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN 9783820469721
Erscheinungsdatum 31.12.1981
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post