50 Fälle zum Unterhaltsrecht

672 Seiten, Taschenbuch
€ 65.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe AnwaltsPraxis
ISBN 9783824017003
Erscheinungsdatum 25.05.2022
Genre Recht/Sonstiges
Verlag Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der schnelle Einstieg in das Unterhaltsrecht - jetzt ganz aktuell mit den Zahlen der Düsseldorfer Tabelle 2022! Als Rechtsanwalt müssen Sie Unterhaltsbeträge nicht nur korrekt berechnen, sondern Ihren Mandanten den Rechenweg auch plausibel erklären können. Mit diesem Buch sind Sie dafür bestens vorbereitet. Die 8. Auflage berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung die am 1.1.2022 in Kraft getretene Änderung der Düsseldorfer Tabelle und die neuen Bedarfssätze minderjähriger und volljähriger Kinder. Das Buch versteht sich als Arbeitshilfe und Leitfaden für die Praxis, insbesondere für Rechtsanwälte, die sich nicht ständig dem Unterhaltsrecht widmen, und für die, die im Bereich Soziale Arbeit tätig sind, sowie für Mitarbeiter von Behörden, die schwerpunktmäßig nur mit bestimmten Unterhaltsrechtsverhältnissen befasst sind, aber dennoch das gesamte „Unterhaltsgeflecht" würdigen müssen. Es dient aber auch als Ratgeber für die, die Unterhalt schulden oder verlangen. Es soll eine Anleitung zur schnellen Einordnung und damit auch zur Beantwortung unterhaltsrechtlicher Fragen sein. Der Aufbau nach Fallkonstellationen ermöglicht eine rasche Orientierung und hilft bei der Ortung von Problemen. Seit der Vorauflage ist auch eine „Fallübersicht" bei der Suche behilflich. Bei Detailfragen ist ein Rückgriff auf Lehrbücher, Handbücher und Kommentare sowie auf die einschlägige Rechtsprechung unentbehrlich. Insoweit möchte das Buch auch ein Bindeglied zwischen diesen Informationsquellen und unterhaltsrechtlichen Berechnungsprogrammen sein. Ausgangspunkt der Fälle sind Familienkonstellationen, die in der Praxis häufig vorkommen. Vorrangig werden also die Unterhaltsansprüche von Kindern, Ehegatten und unverheirateten Elternteilen dargestellt. Daneben werden aber auch der Elternunterhalt und der Enkelunterhalt angesprochen. Mehr als 60 in der Praxis wichtige unterhaltsrechtliche Fallkonstellationen auf der Grundlage der Rechtsprechung der obersten und oberen Gerichte werden ausführlich dargestellt und praxisnah erläutert.

Mehr Informationen
Reihe AnwaltsPraxis
ISBN 9783824017003
Erscheinungsdatum 25.05.2022
Genre Recht/Sonstiges
Verlag Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post