Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Schriftenreihe für Controlling und Unternehmensführung/Edition Österreichisches Controller-Institut |
|---|---|
| ISBN | 9783824404445 |
| Erscheinungsdatum | 12.03.1999 |
| Genre | Wirtschaft/Management |
| Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Konzepte wie Shareholder Value oder Balanced Scorecard haben dem Controlling in den letzten Jahren neue inhaltliche Anstöße gegeben. Die organisatorische Zuordnung von Aufgaben zum Controller oder zum übrigen Management blieb dagegen umstritten. Bezogen auf die Anzahl der erforderlichen Controller reichen die Forderungen von einem Ausbau bis zu einem weitgehenden Selbstcontrolling der Führungskräfte. Andreas Herzog entwickelt einen Bezugsrahmen, der die inhaltliche Beurteilung der Aufgabenzuordnung zum Controller erleichtert. Der Autor erörtert die Kriterien, anhand derer diese Aufgabenzuordnung einzelfallabhängig auf der Basis der jeweiligen Aufgabensituation und der Aufgabenträgeralternativen entschieden werden sollte.
| Reihe | Schriftenreihe für Controlling und Unternehmensführung/Edition Österreichisches Controller-Institut |
|---|---|
| ISBN | 9783824404445 |
| Erscheinungsdatum | 12.03.1999 |
| Genre | Wirtschaft/Management |
| Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?