Gestaltungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen

271 Seiten, Taschenbuch
€ 56.53
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN 9783824405015
Erscheinungsdatum 28.01.2000
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das deutsche Gesundheitswesen ist gekennzeichnet durch einen schnellen Wechsel in den Rahmenbedingungen; so ,jagt" eine Gesundheitsreform die andere. Dieser Tatbestand beweist das Vorliegen struktureller und verhaltensbezogener Defizite: Wir scheinen uns in einem Teufelskreis zu befinden. Einerseits führen die stetige Überalterung der Bevölkerung und der enorme medizinische und medizintechnische Fortschritt dazu, daß nahezu unbegrenzte finanzielle Mittel im Gesundheitssektor eingesetzt werden könnten; andererseits sind diese Mittel knapp und von der "idealen" Höhe eher weit entfernt. Einerseits ist es für das Kollektiv (alle Patienten, alle Ärzte) von Vorteil, wenn sich die jeweiligen Mitglieder des Kollektivs eben auch kollektiv rational verhalten - was anderer seits bei individuell rationalem Verhalten (und dem in der Arbeit unterstellten weithin anerkannten Rationalitätsverständnis) bedauernswerterweise gerade nicht zustande kommt. Das Gesundheitswesen ist somit gekennzeichnet durch (soziale) Dilemmata und sog. Ra tionalitätenfallen, und in diesem intellektuell sehr anspruchsvollen und spannenden Be reich bewegen sich die Untersuchungen von Herrn Klas. Die vorliegende Arbeit ist somit in einem aktuellen Dauerthema angesiedelt. Der Autor untersucht zunächst den Markt für Gesundheitsleistungen in bezug auf seine kostenwirksamen Determinanten, um anschließend Ansätze erörtern zu können, die dazu geeignet sind, strukturelle und verhaltensbezogene Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich ihrer Wirkung auf den solidarisch finanzierten Markt für Gesundheitsleistungen zu bieten.

Mehr Informationen
Reihe DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN 9783824405015
Erscheinungsdatum 28.01.2000
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post