Einzel- und volkswirtschaftliche Wirkungen effizienter Wissensnutzung

Eine institutionenökonomische Analyse
231 Seiten, Taschenbuch
€ 56.53
-
+
Lieferbar in 6 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN 9783824406180
Erscheinungsdatum 25.02.2002
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die fortschreitende Globalisierung der Güter-, Arbeits- und Kapitalmärkte und der sich verschärfende internationale Standortwettbewerb haben Wissen als zentrale Determinante des wirtschaftlichen Wachstums in das Blickfeld der wirtschaftspolitischen Diskussion gerückt. In der Literatur mangelt es allerdings an integrierenden Ansätzen, die neben den makroökonomischen Größen auch einzelwirtschaftliche Innovations- und Lernprozesse in die Analyse einfließen lassen.

Kerstin Baumgart führt den Beitrag von Wissen und Humankapital zum Wachstum von Volkswirtschaften auf die Wissensschöpfung in Lernenden Unternehmungen zurück. In einem ersten Schritt untersucht sie dabei die einzelwirtschaftliche Wissensnutzung auf Basis der wissensorientierten Theorie der Unternehmung. Dieser Ansatz nimmt an, dass Unternehmungen eine elementare Bedeutung für die Produktion volkswirtschaftlichen Wissens besitzen und dass sie in Innovations-, Forschungs- und Bildungsprozessen ökonomisch relevantes Wissen erzeugen, verarbeiten und diffundieren. Daran anschließend analysiert die Autorin die institutionellen Rahmenbedingungen und die Organisation der Forschungs- und Bildungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland und leitet daraus Hinweise auf wachstumspolitische Reformerfordernisse ab.

Mehr Informationen
Reihe DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN 9783824406180
Erscheinungsdatum 25.02.2002
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post