Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Wirkungen der Geldpolitik in Deutschland
Ökonometrische Untersuchung traditioneller und alternativer Transmissionsmechanismen
299 Seiten, Taschenbuch
€ 66.81
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wirtschaftswissenschaften |
---|---|
ISBN | 9783824407033 |
Erscheinungsdatum | 29.04.2003 |
Genre | Wirtschaft/Volkswirtschaft |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wirken sich geldpolitische Maßnahmen überhaupt auf das Wirtschaftsgeschehen aus und wer ist von diesen Wirkungen besonders betroffen?
Barbara Jennes zeigt, dass die üblicherweise verwendeten Modelle, die den Tagesgeldsatz zur Abbildung der geldpolitischen Maßnahmen verwenden, die Wirkungen der Geldpolitik unterschätzen. Auch die aggregierte Betrachtungsweise und die damit verbundene Konzentration auf den traditionellen Zinskanal können bedeutende geldpolitische Effekte verbergen. Die Autorin rückt deshalb die Theorie des Kreditkanals ins Zentrum ihrer Betrachtungen und analysiert die Bedeutung des Geschäftsbankensektors für die Wirksamkeit der Geldpolitik.
Reihe | Wirtschaftswissenschaften |
---|---|
ISBN | 9783824407033 |
Erscheinungsdatum | 29.04.2003 |
Genre | Wirtschaft/Volkswirtschaft |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?