Evaluation der Weiterbildung von Führungskräften

Anspruch und Realität des Effektivitätscontrolling in deutschen Unternehmen
321 Seiten, Taschenbuch
€ 66.81
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wirtschaftswissenschaften
ISBN 9783824407040
Erscheinungsdatum 27.05.2003
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der vorliegenden Arbeit hat Frau Häring zwei große Themenkomplexe zusammengeführt. Zum einen steht die aktuell mehr als jemals zuvor erkannte Notwendigkeit der Weiterbil dung von Führungskräften der Wirtschaft im Blickpunkt. Zum anderen richtet sich der Fokus auf die Evaluation der Weiterbildungsaktivitäten für diesen Personenkreis, um sie einem rationalen Kalkül zu unterwerfen und ihre Effektivität möglichst objektiv zu bewerten. Den besonderen Wert dieses Buches macht aus, dass Frau Häring sich nicht mit einer theo retischen Abhandlung des Themas begnügt, sondern sich in das ,,Auge des Hurrikans" vor wagt und untersucht, wie es in der Praxis vor allem der Großunternehmen um die allseits geforderte Evaluation bestellt ist. Welches Instrumentarium wird eingesetzt? Falls nicht oder ungenügend evaluiert wird: Welche Gründe lassen sich herausfinden? Die Verfasserio hat sich an ein extrem heikles Thema herangewagt, über das es im deutschen Sprachraum keine vergleichbaren Veröffentlichungen gibt: die Legitimation der betriebli chen Weiterbildung vor dem Hintergrund ihres Beitrags zur Wertschöpfung des Unterneh mens. Bewundernswert ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass Frau Häring in gro ßer Anzahl Weiterbildungsverantwortliche mobilisieren konnte, die bereitwillig über dieses auch für ihre eigene Position im Unternehmen kritische Thema offen Auskunft geben. Ganz besonders spannend wird es, wenn Frau Häring an geeigneten Stellen auf den Originalton ihrer Gesprächspartner zurückgreift, um auch die teilweise resignierenden Nebentöne äußerst authentisch deutlich zu machen.

Mehr Informationen
Reihe Wirtschaftswissenschaften
ISBN 9783824407040
Erscheinungsdatum 27.05.2003
Genre Wirtschaft/Betriebswirtschaft
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post