Großflächige Einzelhandelsbetriebe

Ein Paradigma zwischen freier Standortwahl, staatlicher Reglementierung und zufriedenen Verbrauchern
296 Seiten, Taschenbuch
€ 51.39
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wirtschaftswissenschaften
ISBN 9783824408139
Erscheinungsdatum 23.02.2005
Genre Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Vorwort Hans Reischl
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Ansiedlung großflächiger Einzelhandelsbetriebe, vor allem auf der "grünen Wiese", wird immer wieder restriktiv gehandhabt. Regulierungsinstrumente liegen im Baurecht sowie in der Raumordnung und Landesplanung. Deren Wettbewerbsneutralität bleibt oft nicht gewahrt, denn häufig werden politisch motivierte Ziele und Partikularinteressen verfolgt. Großzügige Spielräume in der praktischen Handhabung der Regulierungsinstrumente ermöglichen dies. So kommt es zu einer Krypto-Diskriminierung großflächiger Einzelhandelsbetriebe durch Normen und Verordnungen, die eigentlich einem anderen Zweck dienen.

Michael Sauter setzt sich mit dem Thema aus der Perspektive der Handelsforschung auseinander und fordert eine konsequent liberale Haltung der Genehmigungsbehörden aller Ebenen im Sinne einer sozialen Marktwirtschaft. Er zeigt, dass Regulierungsversuche marktinduzierte Veränderungsprozesse zwar verlangsamen, langfristig aber nicht verhindern können: Die Konsumenten "stimmen mit den Füßen ab" und wählen diejenigen Anbieter und damit auch diejenige Versorgungssituation, die ihren Wünschen am ehesten gerecht wird.

Die ungebrochene Aktualität der behandelten Thematik wie auch den vorliegenden Handlungsbedarf bestätigt und unterstreicht Hans Reischl, langjähriger Vorsitzender des Vorstands der REWE-Zentral AG, in einem Geleitwort zu diesem Werk.

Mehr Informationen
Reihe Wirtschaftswissenschaften
ISBN 9783824408139
Erscheinungsdatum 23.02.2005
Genre Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Vorwort Hans Reischl
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post