Kostenrechnung und umweltorientiertes Controlling

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines traditionellen Controllinginstruments im umweltorientierten Controlling
210 Seiten, Taschenbuch
€ 51.39
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gabler Edition Wissenschaft
ISBN 9783824460472
Erscheinungsdatum 28.10.1994
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Diskussion um Ökologie und Ökonomie ist häufig von einem Gegeneinander gekellllZeichnet. In der vorliegenden Dissertation von Frau Dr. Julia Neumann-Szyszka wird deutlich, daß Umweltschutz zu einem fur die Betriebswirtschaftslehre "alltäglichen" Problem geworden ist, dessen Relevanz auf allen Ebenen zu spüren ist. Die Auswirkungen von umweltschutzrelevanten Aktivitäten gehen auf vielfältige Weise in den Prozeß der Unternehmenssteuerung ein. Die datengestützte Steuerung der Unternehmung - das Controlling -muß also in die Lage versetzt werden, diese Wirkungsvielfalt zu erfassen und zu verarbeiten. Neben dem häufig vorzufindenden Ausspruch einer Neuorientierung des Controllings bzw. der Schaffung neuer Instrumente wird in dieser Arbeit deutlich gemacht, daß die herkömmlichen Instrumente, vor allem auch die Kostenrechnung, sehr wohl in der Lage sind, umweltrelevante Wirkungen zu erfassen und abzubilden. Dieser Zusammenhang wird am Beispiel der umweltbedingten Wagniskosten zusammenfassend herausgearbeitet. Aus den Aktivitäten der Unternehmung resultieren Risiken, die über Wagniskosten zu kalkulieren sind und die über diesen Zusammenhang ein umweltorientiertes Handeln nahelegen. Bei dieser Kalkulation spielt die rechtliche Würdigung von Handlungen und ihrer Folgen und deren Änderung über neue Hafungsregelungen eine wichtige Rolle. Mit der Übertragung herkömmlicher Verfahrensweisen auf neue Problemstellungen leistet die Arbeit von Frau Dr. Neumann-Szyszka einen wichtigen Beitrag zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre. Ich wünsche dem Werk die ihm gebührende Aufinerksamkeit in Theorie und Praxis. Prof. Dr. Egbert Kahle VII VORWORT Die Öffnung der Unternehmen und der Betriebswirtschaftslehre gegenüber gesellschaft lichen Anforderungen istnichts grundlegend Neues, trotzdem wird in der aktuellen Diskussion noch inuner häufig ein Gegeneinander von Ökonomie und Ökologie gesehen.

Mehr Informationen
Reihe Gabler Edition Wissenschaft
ISBN 9783824460472
Erscheinungsdatum 28.10.1994
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post