Steuerplanung bei der Übertragung von Betriebsvermögen auf Kinder

Betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeitsanalyse möglicher Gestaltungen
591 Seiten, Taschenbuch
€ 51.39
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gabler Edition Wissenschaft
ISBN 9783824465798
Erscheinungsdatum 16.03.1998
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Probleme, die bei der Übertragung von Betrieben von den Eltern auf ihre Kinder auftre ten, haben in der Praxis eine außerordentlich große Bedeutung. Das gilt insbesondere auch fiir die Steuerplanerischen Aspekte einer Betriebsübertragung. Mit derartigen Aspekten beschäftigt sich die vorliegende Dissertation von Frau Schild-Plininger. Im Gegensatz zur praktischen Bedeutung steuerplanerischer Überlegungen bei der Übertragung von Betriebsvermögen von den Eltern auf ihre Kinder mangelt es im Schrifttum fast vollständig an fundierten Untersuchungen zu diesem Thema. Zwar gibt es eine unübersehbare Fülle steuerrechtlicher Literatur zu diesem Themengebiet, Steu erplanerische Überlegungen hingegen sind zum einen äußerst selten, zum anderen errei chen sie - wenn sie ausnahmsweise angestellt werden - selten mehr als das Niveau wenig tauglicher Patentrezepte. Mit ihrer Veröffentlichung stößt Frau Schild-Plininger somit in eine Lücke im steuerplanerisch orientierten Schrifttum. Die vorliegende Monographie beschäftigt sich mit den Steuerplanerischen Aspekten einer Übertragung von Betriebsvermögen von einem Elternteil auf ein Kind oder auf mehrere Kinder. Die Autorio geht hierbei stets von einem Personenunternehmen als Rechtsform zum Planungszeitpunkt aus. Sind mehrere Kinder vorhanden, so beschränkt sie ihre Untersuchungen auf den Fall, daß langfristig nur ein Kind den Betrieb fortfuhrt. Die Übertragung des Betriebsvermögens kann sowohl zu Lebzeiten des übertragenden Elternteils als auch zu dessen Todeszeitpunkt erfolgen. Hier besteht eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen
Reihe Gabler Edition Wissenschaft
ISBN 9783824465798
Erscheinungsdatum 16.03.1998
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Deutscher Universitätsverlag
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post