Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Internationale Migration
Konsequenzen für Einkommensverteilung und öffentliche Güter
194 Seiten, Taschenbuch
€ 46.26
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Gabler Edition Wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783824466320 |
Erscheinungsdatum | 16.02.1998 |
Genre | Wirtschaft/Management |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Freier Güterhandel und freie Faktorbewegungen wirken wohlfahrtssteigernd - so lautet das Credo der neoklassischen Außenhandelstheorie. Mit dieser Vorstellung steht die weltweit zu beobachtende Liberalisierung des internationalen Handels und Kapitalverkehrs im Einklang, nicht aber die restriktiv gehandhabte Zuwanderung von Arbeitskräften. Zu den Ursachen für die ablehnende Haltung der Zuwanderungsländer zählen die Befürchtung unerwünschter Verteilungseffekte und die mögliche Überbeanspruchung öffentlicher Güter. Nadine Leiner analysiert diese Aspekte unter Berücksichtigung der Konsequenzen für die Abwanderungsländer.
Reihe | Gabler Edition Wissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783824466320 |
Erscheinungsdatum | 16.02.1998 |
Genre | Wirtschaft/Management |
Verlag | Deutscher Universitätsverlag |
Lieferzeit | Lieferbar in 6 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Springer Nature Customer Service Center GmbH ProductSafety@springernature.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?