Krankheit und Schule - wie ist das möglich?

Rahmenbedingungen, Organisation, pädagogische Hilfen - Ein Ratgeber für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
64 Seiten, Buch
€ 11.9
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
ISBN 9783824809950
Erscheinungsdatum 20.11.2012
Genre Ratgeber/Gesundheit
Verlag Schulz-Kirchner
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2 | DE-65502 Idstein
info@schulz-kirchner.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ca. 14% aller schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen gelten als chronisch krank. Diese Kinder und Jugendlichen sind aufgrund einer schwerwiegenden, länger dauernden Erkrankung häufig über größere Zeiträume in stationärer oder teilstationärer Behandlung. Das führt zu großen Belastungen der gesamten Familie und zu langfristigen Folgen. Das Kind/der Jugendliche - kann den Lernstoff nicht bewältigen, - versäumt wichtige Leistungsnachweise, - erreicht das Klassenziel nicht, - verliert den Kontakt zu seinen Schulkameraden, - wird sozial ausgegrenzt. Alexander Wertgen ist seit mehreren Jahren als Lehrer an Schulen für Kranke tätig. Im vorliegenden Ratgeber fasst er seine Kenntnisse und Erfahrungen zusammen. Er gibt Informationen über: - besondere pädagogische Bedürfnisse und damit verbunden über individuelle und sonderpädagogische Förderung - Stigmatisierung als die ?zweite? Krankheit - Schule für Kranke und Hausunterricht - Hilfen innerhalb und außerhalb der Klinik - Rückkehr in die Stammschule Nur wenn Eltern, ältere Schüler, Lehrkräfte und Therapeuten über die Möglichkeiten und die gesetzlichen Vorgaben informiert sind, können sie ihr Recht auf Bildung durchsetzen. Nur dann ist Schule trotz Krankheit möglich.

Mehr Informationen
Reihe Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
ISBN 9783824809950
Erscheinungsdatum 20.11.2012
Genre Ratgeber/Gesundheit
Verlag Schulz-Kirchner
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2 | DE-65502 Idstein
info@schulz-kirchner.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post