Sprachförderung mit Medien: Von real bis digital

Wissenswertes für Eltern, Pädagogen und Therapeuten
96 Seiten, Taschenbuch
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe VARIO Wissen
ISBN 9783824812646
Erscheinungsdatum 05.06.2020
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Schulz-Kirchner
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2 | DE-65502 Idstein
info@schulz-kirchner.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Sprache ist der Schlüssel zur Welt, zum Miteinander, zu Bildung oder zu beruflichem Erfolg. Gleichzeitig beeinflusst die Digitalisierung unseren Alltag enorm und verändert alle diese Bereiche. Kinder sind von Geburt an von verschiedensten Medien umgeben, von realen bis digitalen. Damit sie nicht in digitalen Welten verinseln und stumme Konsumenten bleiben, ist es wichtig, den Einsatz von Medien bewusst zu reflektieren und Kommunikation gemeinsam zu gestalten.
Wie Sprachförderung mit Medien gelingen kann, wird in diesem Buch für Eltern, Pädagogen und Therapeuten anhand vieler praktischer Beispiele und Spielvorschläge veranschaulicht. Dabei wird beschrieben, wie man
- gemeinsam Medien nutzen kann, um Sprache zu fördern und
- reale und digitale Medien dabei sinnvoll miteinander vernetzen kann.
Die Autorinnen beantworten in verständlicher Form die häufigsten Fragen zum Thema Sprachförderung mit Medien, u.a.:
- Warum hören sich Kinder immer wieder die gleichen Hörgeschichten an?
- Warum sollen Kinder so viel spielen? Wäre es nicht sinnvoller, sie lernten etwas Vernünftiges?
- Warum ist es meist nicht sprachförderlich, digitale Medien alleine zu nutzen?
- Dürfen Kinder verbessert werden, wenn sie etwas falsch sagen?
- Ist es für ein Kind wirklich so schlimm, wenn seine Bezugsperson kurz etwas am Smartphone erledigt?
Diese und weitere Fragen werden in Form von 10 Prinzipien auf den Punkt gebracht.
Wie diese Prinzipien praktisch umgesetzt werden können, wird exemplarisch in den Bereichen Wortschatz und Grammatik beschrieben. Anhand von beispielhaften realen und digitalen Medien für alle Altersgruppen wird erläutert, wie sie gemeinsam sinnvoll zur Sprachförderung genutzt werden können:
- Kommunikative Spielideen mit Alltagsgegenständen
- Verschiedene Spielformate mit Sprache
- Verschiedenste sprachanregende Formen von Büchern
- Hardware, Software und Apps zur Sprachförderung
- Sprachlernmedien wie Arbeitsblätter oder Lernspiele

Außerdem haben die Autorinnen ein kleines 10-Tage-Sprachförder-Programm entwickelt, durch das der Blick auf Sprache und Kommunikation mit Kindern neu geschärft und vielleicht auch verändert werden kann.

Mehr Informationen
Reihe VARIO Wissen
ISBN 9783824812646
Erscheinungsdatum 05.06.2020
Genre Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Verlag Schulz-Kirchner
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2 | DE-65502 Idstein
info@schulz-kirchner.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post