Das Land der Sehnsucht

E.T.A Hoffmann und Italien
201 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825311940
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Herausgegeben von Sandro M Moraldo
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bekanntlich war es E.T.A. Hoffmann nicht vergönnt, in das Land seiner Träume und Sehnsüchte zu reisen. Dies hinderte ihn aber nicht daran, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und sich ein imaginäres Bild Italiens und der Italiener zu formen, das in zahlreichen Werken seinen Niederschlag gefunden hat. Unter dem Thema "'. das ersehnte Land'. E.T.A. Hoffmann und Italien" fand vom 2.11.-4.11.2000 an der Katholischen Universität Mailand der erste E.T.A. Hoffmann gewidmete Kongress in Italien statt. Führende deutsche und italienische Hoffmann-Forscher widmeten sich neben Fragestellungen kunsttheoretischer und musikästhetischer Natur vor allem auch thematischen Schwerpunkten wie etwa Hoffmanns imaginärer Italien-Bibliothek, der Rezeption Hoffmanns im kritischen Diskurs, der Annäherung Hoffmanns an die Commedia dell'arte und dessen kritische Auseinandersetzung mit der italienischen Stegreifkomödie. In weiteren Beiträgen wurden in detaillierten Einzelanalysen Sachverhalte wie die Konstitution und Funktionalisierung von imagotypen Strukturen, der Einfluss auf italienische Autoren und motivgeschichtliche Untersuchungen zur Diskussion gestellt.

Der vorliegende Band versteht sich als Versuch, einen Einblick in Hoffmanns facettenreiches Italien-Bild zu vermitteln, das als Thema zwar eine zentrale Funktion in seinen Werken einnimmt, bisher aber nicht gebührend analysiert wurde.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825311940
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Herausgegeben von Sandro M Moraldo
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post