Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Angst vor der Penetranz des Wirklichen
64 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Heidelberger Poetikvorlesungen / Begründet von Friederike Reents. Herausgegeben von Andrea Albrecht, Tobias Bulang und Dirk Werle |
---|---|
ISBN | 9783825347406 |
Erscheinungsdatum | 16.12.2020 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Lieferzeit | Lieferbar ab September 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg gpsr@winter-verlag.de |
In seinen Heidelberger Poetikvorlesungen nähert sich Wilhelm Genazino dem eigenen Schreiben über die auch seinen Romanhelden stets innewohnende Überempfindlichkeit und damit deren Angst vor der Penetranz des Wirklichen. Thematisiert wird weiterhin die Sehnsucht nach dem vermissten Zuhause als „verschwundene und doch nicht verlorene Heimat“ und schließlich die über allem Schreiben stehende Frage nach der richtigen Form oder „wie etwas in die Welt tritt“. Die Poetikvorlesungen erscheinen posthum aus dem im Deutschen Literaturarchiv in Marbach befindlichen Nachlass des 2018 verstorbenen Autors.
Reihe | Heidelberger Poetikvorlesungen / Begründet von Friederike Reents. Herausgegeben von Andrea Albrecht, Tobias Bulang und Dirk Werle |
---|---|
ISBN | 9783825347406 |
Erscheinungsdatum | 16.12.2020 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Lieferzeit | Lieferbar ab September 2025 |
Herstellerangaben | Anzeigen Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg gpsr@winter-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?