Der gute Europäer

Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
298 Seiten, Hardcover
€ 56.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825349103
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 05.07.2022
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Sonstige Mitwirkung Rüdiger Görner
Herausgegeben von Kaltërina Latifi
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der gute Europäer, frei nach Friedrich Nietzsche, steht hier für den: Grenzgänger, der überall und nirgendwo zu Hause ist, sich immer wieder im Dazwischen wiederfindet und sich dabei ertappt, wie er gewollt oder erzwungenermaßen an Grenzen entlanggeht, während er zugleich Ausschau hält nach der unendlichen Weite des Lebens, den verschiedenen Sprachen, Künsten und Kulturen.

Der gute Europäer ist ein Wanderer, weil er unterwegs ist und sich im stetigen Wandel und daher im Werden befindet, einem dynamischen, der Pluralität verschriebenen Werteideal folgend, das nur im Werden fassbar ist. Dabei scheut er keine Ambivalenzen: die Zwei- und Mehrdeutigkeit sind seinem Denken konstitutiv. Ein solcher Grenzgänger ist auch Rüdiger Görner, der, um es mit einem Ausdruck aus seinem Werk zu sagen: „im Paradoxen zu Hause ist“. Ihm ist diese Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825349103
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 05.07.2022
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Sonstige Mitwirkung Rüdiger Görner
Herausgegeben von Kaltërina Latifi
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post