Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung?

Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
410 Seiten, Hardcover
€ 59.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825359447
Erscheinungsdatum 23.01.2012
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Mitherausgegeben von Roswitha Budeus-Budde
Herausgegeben von Carsten Gansel, Paweł Zimniak
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Entwicklungen ab 2000 vertieften innerhalb der Kinder- und Jugendliteratur einen Prozess, der sich bereits seit den 1970er Jahren abzeichnete: Die Annäherung von Allgemeinliteratur auf der einen und Kinder- und Jugendliteratur auf der anderen Seite. Diese Annäherung, die auch eine Grenzüberschreitung bedeuten kann, war nur möglich, weil inzwischen sämtliche jener Darstellungsweisen, die ursprünglich der Allgemeinliteratur vorbehalten blieben, auch im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur ihren Platz haben. Die Beiträge des Bandes stellen die Frage, wie weit die noch existierenden Grenzen aufgelöst werden (können) und welche Folgen, ja möglicherweise Störungen, sich daraus für das Symbol- und Handlungssystem Literatur ergeben. Die Frage nach Störungen betrifft vor allem das „Was“ und „Wie“ der literarischen Darstellung. In Verbindung damit gerät auch der Trend zum sogenannten All-Age-Buch bzw. zu Cross-Over-Titeln in den Blick, die Tabubrüche in realistisch gezeichneten Welten wie auch in der Fantasy inszenieren können.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825359447
Erscheinungsdatum 23.01.2012
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Mitherausgegeben von Roswitha Budeus-Budde
Herausgegeben von Carsten Gansel, Paweł Zimniak
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post