Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Der Wandel des Euripidesbildes von der Antike bis heute
348 Seiten, Hardcover
€ 55.6
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Studien zu Literatur und Erkenntnis |
|---|---|
| ISBN | 9783825365844 |
| Erscheinungsdatum | 17.05.2021 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
| Verlag | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
| Herausgegeben von | Stefan Büttner, Alfred Dunshirn |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg gpsr@winter-verlag.de |
Euripides gilt bald als »der tragischste der Dichter« (Aristoteles), bald als der »Zerstörer der Tragödie« (Nietzsche). Wie konnte es zu einem so großen Umschwung, geradezu zu einer Umkehrung in der Einschätzung des Euripides kommen? Dieser Band versucht zum einen, die wichtigsten Etappen der Euripidesbewertung (Aristophanes, antike Scholien, Kirchenväter, Byzanz, Humanismus, Renaissancepoetiken, Aufklärung, Deutscher Idealismus, Fin de Siècle, 20. Jahrhundert) historisch nachzuvollziehen. Zum anderen sollen die Gründe ermittelt werden, warum das Euripidesbild in ganz bestimmten Phasen wichtige Neuausrichtungen erfährt (insbesondere in der Renaissance, am Ende des 18. und des 19. Jahrhunderts).
| Reihe | Studien zu Literatur und Erkenntnis |
|---|---|
| ISBN | 9783825365844 |
| Erscheinungsdatum | 17.05.2021 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
| Verlag | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
| Herausgegeben von | Stefan Büttner, Alfred Dunshirn |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg gpsr@winter-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?