Augenblick, Lebenszeit, Geschichte, Ewigkeit

Die Zeit in Goethes Werken
170 Seiten, Hardcover
€ 37.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825367398
Erscheinungsdatum 11.04.2017
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Herausgegeben von Liisa Steinby, Michael Schmidt
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Begriff ‚Goethezeit‘ wurde von Reinhart Koselleck durch den Terminus der ‚Sattelzeit‘ ersetzt, um den Umbruch und Übergang zur Moderne zu betonen. Einer dieser Umbrüche ist die Vervielfältigung des Zeiterlebnisses: Nicht nur verband sich eine neue Einsicht in die Geschichtlichkeit der Phänomene mit einer neuen Zukunftsorientierung, auch die Identität eines Individuums wurde nun erstmalig verzeitlicht bestimmt. Goethe hat diese Veränderungen der Erfahrung von Zeit miterlebt und ihre verschiedenen Aspekte und Verflechtungen in seine Werke mit größter Sensibilität eingearbeitet.

Die Autoren im vorliegenden Band fragen danach, wie er sowohl in seinen literarischen Werken als auch in seinen ästhetischen, naturwissenschaftlichen und autobiographischen Schriften die Zeit – den gegenwärtigen Augenblick, die Lebenszeit eines Individuums, die Geschichte, die ‚zeitlose‘ Zeit der Ewigkeit – als Gegenstand der Darstellung und als strukturierendes Moment der Erfahrung und der Textgestaltung handhabt.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825367398
Erscheinungsdatum 11.04.2017
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Herausgegeben von Liisa Steinby, Michael Schmidt
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post