Geteilte Kritiken. DDR-Literatur und bundesrepublikanische Literaturkritik

Fallstudien zum Werk von Brigitte Reimann, Jürgen Fuchs und Hermann Kant
395 Seiten, Hardcover
€ 49.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825368074
Erscheinungsdatum 17.04.2018
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Große Debatten und große Kritiker, heute eher vermisst, prägten die Literaturkritik ganz besonders in der Zeit des Bestehens der zwei deutschen Staaten. Wer heute über die ideologisch, biographisch, zeithistorisch und literarästhetisch geprägten Maßstäbe und Wertungen ‚der westlichen Kritik‘ zur Literatur aus der DDR spricht, ist leicht verführt, mit Pauschalurteilen umzugehen. Aber wie moralisch, gesinnungsästhetisch, ideologiekritisch formuliert die bundesrepublikanische Kritik ihre Bewertungen? Und ist sie, wie zuweilen unterstellt, nachlässig im Beurteilen der sprachlichen und formalästhetischen Qualität eines Textes, wenn diesem ein Mindestmaß an DDR-Systemkritik zu entnehmen ist?

Diese Fragen werden für die literaturkritischen Texte, die zum Werk von Brigitte Reimann, Jürgen Fuchs und Hermann Kant erschienen sind, untersucht – drei Autoren, die einprägsame Einzelgestalten und zugleich Repräsentanten eines Habitus sind und auf die Heterogenität der DDR-Literatur verweisen.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825368074
Erscheinungsdatum 17.04.2018
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post