Zwischen den Gattungen

Novellistisches Erzählen in Goethes Romanen ‚Die Wahlverwandschaften‘ und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden‘
484 Seiten, Hardcover
€ 74.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825369620
Erscheinungsdatum 22.12.2021
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Arbeit untersucht die grundlegenden Veränderungen des Gattungsverständnisses und des Erzählverfahrens in Goethes Romanen ‚Die Wahlverwandtschaften‘ (1809) und ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden‘ (1821/29).

Ziel der Studie ist es, die Öffnung der Romanform zum novellistischen Erzählen in den ‚Wanderjahren‘ (Textpartien und Erzählverfahren) und die dieser vorangehende Erweiterung einer Novelle zum Roman in den ‚Wahlverwandtschaften‘ zu begründen, indem sie das Zusammenwirken von Novellistischem und Romanhaftem für das jeweilige Erzählverfahren systematisch bestimmt und seine gattungsgeschichtlichen und gattungstheoretischen Implikationen sozialhistorisch und funktionsgeschichtlich fundiert. Die leitende Fragestellung zielt somit auf das Verhältnis von novellistischen und romanhaften Erzählverfahren in Goethes beiden späten Romanen und leistet über seine Analyse einen historischen und systematischen Beitrag zur Gattungsgeschichte des Romans.

Mehr Informationen
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
ISBN 9783825369620
Erscheinungsdatum 22.12.2021
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13 | DE-69121 Heidelberg
gpsr@winter-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post