Musikgeschichte und Philologie

Ausgewählte Schriften 1997–2015
906 Seiten, Hardcover
€ 80.2
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Würzburger Beiträge zur Musikforschung
ISBN 9783826083990
Erscheinungsdatum 11.09.2024
Genre Musik
Verlag Königshausen u. Neumann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstr. 7 | DE-97082 Würzburg
info@koenigshausen-neumann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der vielfach ausgezeichnete Musikwissenschaftler Ulrich Konrad hat
ein umfangreiches Werk an musikhistorischen Studien vorgelegt. Dabei
steht die Musikgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts im Zentrum
seiner Forschungen. Von Anfang an kennzeichnen der quellenbasierte,
kulturgeschichtliche und interdisziplinäre Umgang mit Komponisten,
Werken und Institutionen seine Arbeiten. Die inhaltliche
und methodische Breite von Konrads Forschungen spiegelt sich in der
Vielfalt der von ihm bearbeiteten Themen. Schwerpunkte liegen auf
der Musikgeschichte von der Aufklärung bis zur Moderne sowie auf
Leben und Werk von Wolfgang Amadé Mozart, Richard Wagner und
Richard Strauss. Von 1996 bis 2023 wirkte Konrad als Ordinarius und
Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft I am Institut für Musikforschung
der Universität Würzburg. Eine Auswahl an Beiträgen allein
aus dieser Zeit, unter Ausschluss jüngster Publikationen sowie solcher
zu Mozart, ist im vorliegenden Band enthalten. Chronologisch reicht
die Sammlung vom späten 18. Jahrhundert bis zur Moderne. Behandelt
werden Instrumental-, Bühnen- und Vokalwerke unter anderem von
Haydn, Beethoven, Nicolai, Lachner, Bruch, Wagner, Strauss, Pfitzner,
Milhaud, Gershwin, Honegger und Britten. Fragen zur Aufführungspraxis,
zur musikbezogenen Gedächtnis- und Reiseforschung, zur Kirchenmusik
oder zum Status von Komponistenwitwen werden ebenso
behandelt wie Grundsatzprobleme der Musikphilologie.

Mehr Informationen
Reihe Würzburger Beiträge zur Musikforschung
ISBN 9783826083990
Erscheinungsdatum 11.09.2024
Genre Musik
Verlag Königshausen u. Neumann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstr. 7 | DE-97082 Würzburg
info@koenigshausen-neumann.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post