Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Geld oder Leben
Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet
256 Seiten, Hardcover
€ 22.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783827014566 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 10.03.2022 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Geld, Bank, Börse |
Verlag | Berlin Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Piper Verlag GmbH info@piper.de |
Kaum ein Thema wird hierzulande emotionaler diskutiert als die Frage um Geld und Schulden. Die Deutschen sind Sparweltmeister und lehnen Schulden vehement ab. Doch unser irrationales Verhältnis zum Geld spaltet die Gesellschaft wirtschaftlich und sozial. Es führt dazu, dass Vermögen so ungleich verteilt sind wie in kaum einer anderen westlichen Gesellschaft. Viele Menschen können nicht vorsorgen oder treffen aus Angst um ihr Geld falsche Sparentscheidungen.
Aber es gibt Lösungen: Das Buch zeigt anschaulich, was die Gesellschaft, aber auch jeder Einzelne tun kann, um bessere Vorsorge zu treffen.
ISBN | 9783827014566 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 10.03.2022 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Geld, Bank, Börse |
Verlag | Berlin Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Piper Verlag GmbH info@piper.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?