Schlaraffenland abgebrannt

Von der Angst vor einer neuen Zeit | Scharfsinnige Analyse der gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen (Klimawandel, Krieg, gesellschaftliche Spannungen) und fordert mutige Veränderungen.
224 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783827014603
Erscheinungsdatum 31.08.2023
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Berlin Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Piper Verlag GmbH
info@piper.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Corona, Klimakrise, Krieg: Die Wohlfühlgesellschaft ist Vergangenheit. Angst und Irrationalität bestimmen teils unsere Debattenkultur. Viele haben nicht gelernt gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Werden wir nicht bald aktiv, könnten Deutschland und Europa zu Entwicklungsländern werden. 


Friedman wirbt für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, den kommenden Krisen mit Respekt zu begegnen und Angst und Panik zu überwinden. 


Mehr Informationen
ISBN 9783827014603
Erscheinungsdatum 31.08.2023
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Berlin Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Piper Verlag GmbH
info@piper.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Für eine neue Streitkultur

Margaretha Kopeinig in FALTER 38/2023 vom 20.09.2023 (S. 20)

Die Gewissheit eines guten Lebens, die sich über viele Jahre breitgemacht hat, ist spätestens seit Corona, der Klimakatastrophe und dem Ukraine-Krieg vorbei. Der bekannte Publizist, Philosoph und Jurist Michel Friedman wählt in seinem neuen Buch für den Abschied von der Wohlstandsgesellschaft den passenden Titel: "Schlaraffenland abgebrannt." In unserem saturierten Alltag haben viele Menschen Eigenverantwortung, Realitätssinn, Solidarität und den Umgang mit Krisen verlernt. Noch sei es aber nicht zu spät, gegen blinde Gleichgültigkeit anzukämpfen und zu begreifen, dass Zukunftsbewältigung auch heißt, die Angst vor Veränderungen zu bändigen und Verzicht zu üben.

Viel Zeit bleibt nicht mehr, die Trägheit im Geiste und im Herzen aufzugeben und das Schild "Do Not Disturb" vor dem Schlaraffenland zu entfernen. Wenn das nicht rasch passiere, werde nicht nur Deutschland, sondern auch die Europäische Union in die Bedeutungslosigkeit versinken. Noch glaube der Autor aber daran, dass sich die menschliche Fähigkeit zur Rationalität durchsetzen werde. Sprachlich und inhaltlich brillant und präzise formuliert ruft Michel Friedman für eine zivilisierte Streitkultur sowie überlegtes und couragiertes Handeln auf. Ein Appell eines "skeptischen Optimisten", wie er sich selbst sieht.

weiterlesen