✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Mit »Dearly« veröffentlicht Margaret Atwood nach zehn Jahren erstmals wieder einen Lyrikband. Es geht darin um all das, womit sie sich, berühmtermaßen, auseinandersetzt: ob hinreißend genaue Naturbeschreibungen oder witzige Begegnungen mit Außerirdischen, ob drängende politische Fragen oder Mythen und Legenden. Klug, dabei oft verspielt sprechen die Gedichte von Abwesenheit, Altern und Rückschau, aber auch von Neubeginn und Glück. »Dearly« ist Atwood pur, voller Einsichten, Empathie und Humor.
Wenn Sie Freude an elegantem Gift haben, als Selbstironie und, ja auch als Verzweiflung über unleugbare physiologische Tatsachen des Alterns, dann nehmen Sie die Gedichtbände dieser beiden Amerikanerinnen mit an den Strand. Dorothy Parker (1893–1967) war Journalistin beim New Yorker und Drehbuchautorin; in der McCarthyÄra geriet sie auf die schwarze Liste. Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, wurde durch den „Report der Magd“ weltberühmt. Beide Gedichtsammlungen sind zweisprachig. Unsentimentalität ist garantiert, obwohl es meist um Liebe geht. Jan Wagners Übertragung von Atwood ist deutlich besser als Ulrich Blumenbachs Version von Parker. Und jedes Mal, wenn mich eines dieser zauberhaften jungen Wesen „alter weißer Mann“ nennt, empfehle ich jene Verse, die Parker der allseits bewunderten schönen Myrtilla widmet: „Parisian rouge defines her lips / And pearls her throat bedeck – / As down the street Myrtilla trips, / I hope she breaks her neck!“
Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, Ontario, studierte an der Universität Toronto und am Radcliffe College. Mit ihren Büchern gehört sie zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Atwood hat bereits mehr als 50 Werke in über 45 Ländern veröffentlicht, darunter Belletristik, Lyrik, Kinderbücher, kritische Essays sowie Graphic Novels. Mit "Der Report der Magd" schuf sie ein Kultbuch, das bereits als Serie verfilmt wurde. Zu weiteren bekannten Büchern zählen der Fortsetzungsband von "Der Report der Magd" mit dem Titel "Die Zeuginnen" sowie "Die Füchsin", "Aus Neugier und Leidenschaft", "Das Herz kommt zuletzt" und "Die steinerne Matratze". Atwood wurde für ihre Werke vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Pen-Pinter-Preis, dem Franz-Kafka-Literaturpreis und dem Friedensnobelpreis des Deutschen Buchhandels.