Mehr als nur Atome

Was die Physik über die Welt und das Leben verrät – Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023
320 Seiten, Hardcover
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783827501660
Erscheinungsdatum 29.03.2023
Genre Sachbücher/Natur, Technik
Verlag Siedler
Übersetzung Monika Niehaus-Osterloh, Bernd Schuh
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Das neue Buch der renommierten Physikerin und Autorin (»Das hässliche Universum«) erklärt unterhaltsam und anschaulich, was die moderne Physik über die großen Fragen des Lebens sagen kann


Existiert die Vergangenheit noch oder die Zukunft schon? Wie ist das Universum entstanden? Wie hört es auf? Wieso sind die Naturgesetze so und nicht anders? Kann Information aufhören zu existieren? Warum werden wir nicht jünger? Was sagt die Physik über den freien Willen? Physiker, so meint die Physikerin Sabine Hossenfelder, sind gut darin, schwierige Fragen zu beantworten, aber gar nicht gut darin, zu erklären, warum diese Bedeutung für uns alle haben. In ihrem neuen Buch unternimmt Sabine Hossenfelder genau das: Sie befasst sich mit den großen Fragen, die die moderne Physik aufwirft, und zeigt, was die Forschung zu diesen Fragen über unsere Existenz verrät: Ein so anregendes wie unterhaltsames Buch voller Denkanstöße, das anschaulich in die Welt kleinster Teilchen und überraschender Zusammenhänge einführt. Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023
»Ein kundiger und unterhaltsamer Leitfaden darüber, was die Wissenschaft uns sagen kann und was nicht.« Wall Street Journal
Ihr Wissen teilt Sabine Hossenfelder ebenso auf ihrem (englischsprachigen) YouTube-Kanal und begeistert mit ihren Videos zu aktuellen wissenschaftlichen Themen bereits über 800.000 Abonnenten.

Ausstattung: mit Abbildungen

Mehr Informationen
ISBN 9783827501660
Erscheinungsdatum 29.03.2023
Genre Sachbücher/Natur, Technik
Verlag Siedler
Übersetzung Monika Niehaus-Osterloh, Bernd Schuh
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Mehr als nur Atome

André Behr in FALTER 16/2023 vom 21.04.2023 (S. 29)

Mit "Das hässliche Universum" hatte die Physikerin Sabine Hossenfelder für einigen Wirbel gesorgt. Bei Diskussionen etwa über "Supersymmetrie" spielten subjektive Kriterien wie Einfachheit oder Eleganz eine zu große Rolle, so ihr Vorwurf. Nun legt sie sehr konkret dar, was die Physik zu den großen Fragen des Lebens zu sagen hat, was wir dank den Naturwissenschaften wissen und wo diese in reine Spekulation übergehen.

Dazu sprach Hossenfelder mit Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie diskutiert die Frage, warum wir nie jünger werden und inwieweit die Vergangenheit im Jetzt existiert. Ist freier Wille unmöglich, Wissen vorhersagbar und Bewusstsein berechenbar -und was könnte der Sinn von allem sein? Große, aber gut verständlich vorgetragene Themen, deren Meisterung uns nicht erspart bleibt.

weiterlesen