Engel

240 Seiten, Hardcover
€ 20.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783828601673
Erscheinungsdatum 11.09.2001
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Fest, Alexander
Übersetzung Bettina Abarbanell
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Auf der Flucht vor ihrem untreuen Ehemann lernt Jamie an Bord eines Greyhound-Busses den charmanten Ganoven Bill kennen, und gemeinsam begeben sie sich auf eine ziellose Reise entlang der Abgründe von Elend und Gewalt. Denis Johnsons mitreißender Roman wurde in Amerika als Meisterwerk gefeiert und zählt schon heute zu den Klassikern der amerikanischen Literatur.


Mehr Informationen
ISBN 9783828601673
Erscheinungsdatum 11.09.2001
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Fest, Alexander
Übersetzung Bettina Abarbanell
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Martin Droschke in FALTER 43/2001 vom 26.10.2001 (S. 24)

Angeblich wird dem Märchen vom Tellerwäscher, der es zum Millionär brachte, in den USA noch immer Glauben geschenkt. Sam, der Sohn einer Truckernutte aus dem Mittleren Westen und Alter Ego des 20-jährigen Schriftstellers J.T. LeRoy, glaubt mit seinen zwölf Jahren, dass eine Existenz als Kindertransvestit im Grunde nichts anderes als solch eine Traumkarriere darstellt. So unbeschwert wie einst Hans im Glück zieht der kleine Sam hinaus in die Fremde, wo er unter dem Namen Sarah und als Mädchen verkleidet beim miesesten aller Zuhälter sein Glück machen will. LeRoys Romanerstling "Sarah" ist hübsch geschrieben und völlig pervers, weil gänzlich von jeglicher Reflexion und Distanz befreit und zudem noch mit einem Happy End versehen - obwohl Sam als Bub enttarnt wird. Obwohl von Dutzenden stinkender Trucker so lange gevögelt, bis er nur noch ein Klumpen misshandelten Fleisches ist, lässt LeRoy seinen Sam in Siegerlaune nach Hause zurückkehren. Schließlich hat der käufliche Knabe mehr Leistungsbereitschaft bewiesen als alle seine Kollegen."Engel" heißt ein Roman, der sich ebenso gelungen wie gnadenlos mit dem Realitätsverlust von freakigen Amerikanern à la Sam beschäftigt. Denis Johnson erzählt von selbst ernannten Glücksrittern, die darauf programmiert sind, sich selbst möglichst effektiv zu zerstören. Hätten Jamie und Bill etwas Grips im Kopf, wären sie gute Menschen, sauber, spießig und protestantisch. Doch weil sie zu dumm sind, um zu kapieren, dass sie dumm sind, muss jeder ihrer Pläne in eine Katastrophe münden, spült es sie über den Rand der Gesellschaft hinweg und dorthin, wo der elektrische Stuhl wartet. Die beiden nehmen ungefähr so viel Drogen wie Sam, während sie in den dilettantischsten aller je schief gegangenen Banküberfälle schlittern. Nicht unbedingt der Roman, der ein patriotisch sauberes Bild der USA vermittelt; umso realistischer wirkt er.

weiterlesen