Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Choralmelodie „Herzlich tut mich verlangen“ im geistlichen Werk Johann Sebastian Bachs
Eine musikalisch-theologische Studie
404 Seiten, Hardcover
€ 90.5
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783828847293 |
Erscheinungsdatum | 24.03.2022 |
Genre | Musik |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Eine bereichernde Lektüre für alle, die einen genaueren Blick in Johann Sebastian Bachs faszinierende Kompositionswerkstatt werfen möchten: Bach hat diejenige Liedmelodie, die für uns heute vor allem mit dem Text „O Haupt voll Blut und Wunden“ konnotiert ist, in seinen Kantaten und Oratorien vielfach und auf vielfältig verschiedene Weise verarbeitet. Diese Studie untersucht Bachs kompositorische Kreativität am genannten Beispiel und wirft ein Schlaglicht auf seine erstaunliche musikalisch-theologische Vermittlungskompetenz. Unterfüttert mit zahlreichen historischen Dokumenten kann gezeigt werden, wie tief und elementar sich Bach mit dem deutschsprachigen protestantischen Liedgut seiner Zeit verbunden fühlte.
Reihe | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Musikwissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783828847293 |
Erscheinungsdatum | 24.03.2022 |
Genre | Musik |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?