Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Vielfaltssicherung und Regulierung von Medienintermediären
Unter Berücksichtigung der Entwicklungen zum Medienstaatsvertrag
268 Seiten, Hardcover
€ 59.7
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783828847637 |
Erscheinungsdatum | 31.03.2022 |
Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Medienintermediäre wie Suchmaschinenbetreiber oder Soziale Netzwerke können eine Gefahr für den freien Meinungsbildungsprozess darstellen. Sie sind Bestandteil unseres medialen Alltags und treten dabei als Vermittler („Gatekeeper“) zwischen Inhalten und Nutzern auf. Sie entscheiden maßgeblich darüber, welche Informationen wir in welcher Reihenfolge im Internet auffinden. Dieser Band beschäftigt sich zum einen mit der Frage, inwieweit Medienintermediäre Meinungsbildungsrelevanz aufweisen und wodurch Gefahren für den freien Meinungsbildungsprozess entstehen. Zum anderen wird untersucht, ob und wie das Recht auf die Risiken und Entwicklungen in diesem Bereich reagiert und welche Defizite dabei noch bestehen.
Reihe | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft |
---|---|
ISBN | 9783828847637 |
Erscheinungsdatum | 31.03.2022 |
Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
Verlag | Tectum Wissenschaftsverlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?