Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
|---|---|
| ISBN | 9783830514909 |
| Erscheinungsdatum | 30.06.2008 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Berliner Wissenschafts-Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die Geschichte der Uckermark im Mittelalter und in der Frühneuzeit wird auf bislang unerreicht breiter Quellenbasis dargestellt. Im Hochmittelalter vor allem von Pommern beherrscht, seit 1250 ganz der Mark Brandenburg einverleibt, war diese Landschaft im Spätmittelalter wieder umkämpft und in Teilen von Pommern und Mecklenburg annektiert. Erst seit der frühen Neuzeit endgültig ein Hauptkreis der Kurmark, blieb die Uckermark dennoch auf Grund ihrer Grenzlage rechtlich, wirtschaftlich, sozial und kulturell mit Pommern und Mecklenburg eng verbunden. °°Vor diesem Hintergrund gilt die Darstellung der Geschichte dem Leben der Uckermärker, den sich wandelnden Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsverhältnissen der Bauern und Bürger, des Adels und der Geistlichkeit, gilt Kultur und Lebensweise, Alltag und Mentalität.
| Reihe | Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
|---|---|
| ISBN | 9783830514909 |
| Erscheinungsdatum | 30.06.2008 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
| Verlag | Berliner Wissenschafts-Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?