Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
|---|---|
| ISBN | 9783830556091 |
| Erscheinungsdatum | 03.04.2025 |
| Genre | Geschichte/Mittelalter |
| Verlag | Berliner Wissenschafts-Verlag |
| Adaptiert von | Heinrich Kaak |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Die Quellenedition präsentiert Dokumente zur Stadt und Herrschaft Beeskow aus einem Aktenband des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Dieser vereint eine Chronik des Bürgermeisters Gotthilff Treuer (1604–1671), bekannt als
Annales Beesckowienses
, mit ausgewählten Manuskripten des 18. Jahrhunderts. Letztere resultierten aus den Bemühungen preußischer Zentralbehörden um eine eingehende landeskundliche Beschreibung der Mark Brandenburg.
Gotthilff Treuer entstammte zwei angesehenen Beeskower Familien, aus denen Theologen, Historiker und Dichter hervorgingen ‒ darunter Cyriacus Spangenberg, der bekannte Verfasser der 1572 veröffentlichten
Mansfeldischen Chronik
. Als pflichtbewusster Sachwalter appelliert Treuer unter Ciceros Motto „Non nobis solum nati sumus" an die Bürger, sich um die Belange der Stadt zu kümmern.
Nach den
Annales
folgen Materialien zur weiteren Stadtgeschichte, die vor allem auf Anfragen der bekannten brandenburgischen Landeskundler Beckmann, von Borgstede, Fischbach und schließlich Bratring zurückgehen. Dieses vom Mittelalter bis zum Ende der Frühen Neuzeit reichende Gesamtwerk ist unter den märkischen Stadt- und Herrschaftschroniken einmalig.
| Reihe | Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs |
|---|---|
| ISBN | 9783830556091 |
| Erscheinungsdatum | 03.04.2025 |
| Genre | Geschichte/Mittelalter |
| Verlag | Berliner Wissenschafts-Verlag |
| Adaptiert von | Heinrich Kaak |
| Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?