Selbsterfahrung in der Psychotherapie

Die Bedeutung für den Kompetenzerwerb in der Aus- und Weiterbildung zum transaktionsanalytischen Psychotherapeuten
224 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur / Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien
ISBN 9783830934752
Erscheinungsdatum 19.12.2016
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Waxmann
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Welche Kompetenzen sollen in der Psychotherapieausbildung durch Selbsterfahrung entstehen? Was heißt „Selbst“, was bedeutet „Erfahrung“ und was ist „Selbsterfahrung“? Welches Ziel verfolgt sie in der Psychotherapie und was sind ihre Vor- und Nachteile? Wann haben Studierende genug Selbsterfahrung und woran können sowohl sie als auch ihre Ausbildungsleiterinnen und -leiter das feststellen?
Um diese Fragen beantworten zu können, ist es notwendig, generell die Ziele einer Psychotherapieausbildung zu definieren: Was wirkt überhaupt in der Psychotherapie und was heißt das für die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen, über die Psychotherapeuten verfügen müssen?

So befasst sich diese Studie mit den therapeutischen Kompetenzen der Tiefenpsychologie, der Verhaltenstherapie und der Transaktionsanalyse – als Vertreterin der Humanistischen Psychologie – und diskutiert, welche davon durch Selbsterfahrung entstehen.
Lehrende Transaktionsanalytiker und Transaktionsanalytikerinnen werden zur Thematik befragt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickelt Maya Mäder ein Instrument zur Messung der eigenen Kompetenzen.

Mehr Informationen
Reihe Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur / Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien
ISBN 9783830934752
Erscheinungsdatum 19.12.2016
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Waxmann
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post