Im Gespräch mit Peter L. Berger

Eine Gedenkschrift zu den Perspektiven und Grenzen religiöser Pluralität
128 Seiten, Taschenbuch
€ 28.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Religionen im Dialog. Eine Schriftenreihe des Interdiszipliären Zentrums Weltreligionen im Dialog der Universität Hamburg
ISBN 9783830940616
Erscheinungsdatum 25.07.2019
Genre Religion, Theologie
Verlag Waxmann
Herausgegeben von Wolfram Weiße, Silke Steets
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Diese Publikation dokumentiert die akademische Gedenkfeier für Peter L. Berger, die an der Universität Hamburg Ende Juni 2018 – ein Jahr nach seinem Tod am 27. Juni 2017 – stattgefunden hat. Die Veranstaltung führte einen Kreis von Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, die Impulse seiner jüngeren Forschungsinitiativen aufgriffen und weiterentwickelten. Das betrifft zum einen das bislang wenig thematisierte Verhältnis von Religionssoziologie und Theologie bei Peter L. Berger und zum anderen die Frage nach den Perspektiven und moralischen Grenzen religiöser Pluralität. So versteht sich die Gedenkschrift nicht als umfassende Auseinandersetzung mit der Gesamtheit des Berger’schen Werkes, sondern vielmehr als ein gleichermaßen konstruktiver wie interdisziplinärer Anschluss an sein Denken. Auch wenn wir die Diskussion lieber direkt mit ihm geführt hätten, bleiben wir auf diese Weise doch – im Gespräch mit Peter L. Berger.

Mit Beiträgen von Prof. Dr. Reinhold Bernhardt (Basel/Schweiz), Prof. Dr. Anne Hege Grung (Oslo/Norwegen), Prof. Dr. Thorsten Knauth (Duisburg-Essen/Deutschland), Prof. Dr. Ephraim Meir (Ramat Gan und Jerusalem/Israel), Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel (Göttingen/Deutschland), PD Dr. Silke Steets (Leipzig/Deutschland), Prof. Dr. Werner Ustorf (Birmingham/England), Prof. Dr. Wolfram Weiße (Hamburg/Deutschland) und Prof. Dr. Jean-Paul Willaime (Paris/Frankreich)

Mehr Informationen
Reihe Religionen im Dialog. Eine Schriftenreihe des Interdiszipliären Zentrums Weltreligionen im Dialog der Universität Hamburg
ISBN 9783830940616
Erscheinungsdatum 25.07.2019
Genre Religion, Theologie
Verlag Waxmann
Herausgegeben von Wolfram Weiße, Silke Steets
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post