Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | University Society Industry / Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer |
---|---|
ISBN | 9783830942788 |
Erscheinungsdatum | 05.02.2021 |
Genre | Soziologie |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Christian Berger |
Beiträge von | Judith Fritz, Nino Tomaschek, Ulrike Felt, Michael Filzmoser, Lena Marie Glaser, Michael Gogola, Martina Hartner-Tiefenthaler, Fares Kayali, Dirk Lange, Katja Mayer, Lara Rebecca Möller, Susanne Öchsner, Markus F. Peschl, Robin Rae, Peter Reichl, Petra Schwarz, Vera Schwarz, Michael Strassnig, Johanna Urban, Primož Vidovič, Patrick Zwickl |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Der digitale Wandel ist längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Digitale Technologien verändern die Wirtschaftsweise, prägen das gesellschaftliche Gefüge und schreiben sich in Machtstrukturen ein. Aus den meisten Lebensbereichen sind digitale Technologien längst nicht mehr wegzudenken. Doch je alltäglicher Mensch und Maschine interagieren, desto lauter wird der Ruf nach einer Verankerung menschlicher Werte in den Innovationsprozess. Der 9. Band der Reihe „University – Society – Industry“ rückt den Menschen ins Zentrum dieser Entwicklungen und fragt: Wie wollen wir in der virtuellen Welt leben? Welchen Wertereferenzrahmen stellen wir dem technologischen Fortschritt zur Seite?
Unter der Losung „Digitaler Humanismus“ initiiert dieser Band eine kritische Debatte über die zu gestaltenden Rahmenbedingungen des digitalen Wandels. Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen diskutieren, wie die Perspektive eines „Digitalen Humanismus“ in unterschiedlichen Kontexten Anwendung finden kann. Sie geben Denkanstöße für eine verantwortungsvolle Technologieentwicklung, skizzieren eine veränderte Arbeitswelt und diskutieren, wie eine digitale Bildung der Zukunft aussehen soll.
Reihe | University Society Industry / Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer |
---|---|
ISBN | 9783830942788 |
Erscheinungsdatum | 05.02.2021 |
Genre | Soziologie |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Christian Berger |
Beiträge von | Judith Fritz, Nino Tomaschek, Ulrike Felt, Michael Filzmoser, Lena Marie Glaser, Michael Gogola, Martina Hartner-Tiefenthaler, Fares Kayali, Dirk Lange, Katja Mayer, Lara Rebecca Möller, Susanne Öchsner, Markus F. Peschl, Robin Rae, Peter Reichl, Petra Schwarz, Vera Schwarz, Michael Strassnig, Johanna Urban, Primož Vidovič, Patrick Zwickl |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?