Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | University Society Industry / Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer |
---|---|
ISBN | 9783830944089 |
Erscheinungsdatum | 03.09.2021 |
Genre | Soziologie |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Agnes Altmanninger |
Beiträge von | Judith Fritz, Nino Tomaschek, Gloria Bottaro, Helga Fasching, Katharina Felbermayr, Michael Filzmoser, Yvonne Franz, Peter Frenzel, Judith Fritz, Michael Gogola, Thomas Gremsl, Tilo Grenz, Martina Hartner-Tiefenthaler, Martin Heintel, Astrid Hubmayer, Katharina Jarmai, Sabine Theresia Koeszegl, Bettina Kubicek, Hubert Lobnig, Elisabeth Paar, Markus Peschel, Michaela Pfadenhauer, Maria Riegler, Katharina Rötzer, Armin Schönberg, Markus Scholz, Eugenia Stamboliev, Karl Stöger, Nino Tomaschek, Setareh Zafari |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Moderne Arbeitswelten sind zunehmend charakterisiert von Flexibilisierung und Entgrenzung, befördert durch eine global vernetzte Wirtschaft und die fortschreitende Digitalisierung. Zugleich gilt in der digitalisierten Arbeitswelt einmal mehr, was bereits im mehrheitlich analogen Arbeitskontext gut erforscht und bestätigt ist: Kooperation und Zusammenarbeit haben positive Auswirkungen auf Qualität und Produktivität unseres Arbeitslebens. Wie gelingt es, in einer dynamisierten und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt Konnektivität und Verbundenheit zu fördern? Was sind Voraussetzungen, um das Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Kooperation zugunsten einer erfolgreichen Zusammenarbeit auszutarieren? Mit wem werden wir zukünftig kooperieren? Und was wissen wir über die Zusammenarbeit mit nicht-menschlichen Akteur*innen?
Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen gibt der zehnte Band der Reihe „University – Society – Industry“ Impulse für gelingende zwischenmenschliche Kooperation in der virtuellen Arbeitswelt und diskutiert, mit wem und wie wir angesichts digitaler Innovationen zukünftig Zusammenarbeiten werden. Die Autorinnen und Autoren analysieren, wie strategische Allianzen dazu beitragen können, die sozialen und ökologischen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft zu lösen und zeigen, wie Kooperationen im Bereich von Ausbildung, Weiterbildung und Forschung zielführend auf den Weg gebracht werden können.
Reihe | University Society Industry / Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer |
---|---|
ISBN | 9783830944089 |
Erscheinungsdatum | 03.09.2021 |
Genre | Soziologie |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Agnes Altmanninger |
Beiträge von | Judith Fritz, Nino Tomaschek, Gloria Bottaro, Helga Fasching, Katharina Felbermayr, Michael Filzmoser, Yvonne Franz, Peter Frenzel, Judith Fritz, Michael Gogola, Thomas Gremsl, Tilo Grenz, Martina Hartner-Tiefenthaler, Martin Heintel, Astrid Hubmayer, Katharina Jarmai, Sabine Theresia Koeszegl, Bettina Kubicek, Hubert Lobnig, Elisabeth Paar, Markus Peschel, Michaela Pfadenhauer, Maria Riegler, Katharina Rötzer, Armin Schönberg, Markus Scholz, Eugenia Stamboliev, Karl Stöger, Nino Tomaschek, Setareh Zafari |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?