Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studienreihe Hochschulforschung Österreich |
---|---|
ISBN | 9783830944706 |
Erscheinungsdatum | 21.04.2022 |
Genre | Pädagogik/Bildungswesen |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Barbara Birke |
Beiträge von | Magdalena Fellner, Attila Pausits, Thomas Pfeffer, Stefan Oppl, Gudrun Breyer, Eva Cendon, Bernhard Fügenschuh, Deidre Goggin, Anna Grenz, Isabell Grundschober, Elisabeth Hassek-Eder, Angelika Kellner, Filiz Keser Aschenberger, Marjaana Mäkelä, Stephanie Nestawal, Christina Paulus, Christina Raab, Marion Ramusch, Thomas Ratka, Peter Schlögl, Isabella Skrivanek, Astrid Steinöcker, Jon Talbot, Vladana Vidric, Giselheid Wagner, Edith Winkler, Heribert Wulz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Mit der Novellierung des Universitätsgesetzes im Jahr 2021 geraten österreichische Hochschulen erstmals in die Lage, über die Schritte der Identifizierung, Dokumentation, Bewertung und Zertifizierung eigene Verfahren zur Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen für die Anerkennung auf das Studienprogramm zu entwickeln. Mittels interdisziplinärer Zugänge geht der Sammelband der Frage nach, wie sich Verfahren zur Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen gestalten und systematisch erfassen lassen. In Summe werden politische, bildungstheoretische, institutionelle, praktische und theoretische Perspektiven auf den Gegenstand geworfen. Der Sammelband zielt darauf ab, einen fundierten Überblick zur komplexen und vielschichtigen Thematik der Anerkennung und Validierung an Hochschulen zu eröffnen. Schwerpunkte liegen einerseits auf den gesetzlichen Rahmenbedingungen, andererseits auf institutionellen Zugängen und bereits existierenden Instrumenten im nationalen wie auch internationalen Raum. Abgerundet wird das Werk durch mögliche Entwicklungspotenziale, wobei insgesamt reichhaltige Impulse für die Gestaltung der Validierungsverfahren und weitere Forschung abgeleitet werden können.
Reihe | Studienreihe Hochschulforschung Österreich |
---|---|
ISBN | 9783830944706 |
Erscheinungsdatum | 21.04.2022 |
Genre | Pädagogik/Bildungswesen |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Barbara Birke |
Beiträge von | Magdalena Fellner, Attila Pausits, Thomas Pfeffer, Stefan Oppl, Gudrun Breyer, Eva Cendon, Bernhard Fügenschuh, Deidre Goggin, Anna Grenz, Isabell Grundschober, Elisabeth Hassek-Eder, Angelika Kellner, Filiz Keser Aschenberger, Marjaana Mäkelä, Stephanie Nestawal, Christina Paulus, Christina Raab, Marion Ramusch, Thomas Ratka, Peter Schlögl, Isabella Skrivanek, Astrid Steinöcker, Jon Talbot, Vladana Vidric, Giselheid Wagner, Edith Winkler, Heribert Wulz |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?