Morality as Organizational Practice

Negotiating, Performing, and Navigating Moral Standards in Contexts of Work
216 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
ISBN 9783830947875
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 05.12.2023
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag Waxmann
Beiträge von Anke Bahl
Beiträge von Sarah May, Stefan Groth, Johannes Müske, Lea Breitsprecher, Stefan Groth, Christine Hämmerling, Mohammad Tareq Hasan, Isabella Kölz, Ruzana Liburkina, Michael Maile, Sarah May, Theresa Mentrup, Johannes Müske, Janine Schemmer, Lisa Szepan, Barbara Wittmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Organizations are increasingly the subject of moral debates. The positioning of enterprises of various sizes, non-governmental organizations, or public institutions is discussed and taken as a basis for consumer, client, and political decisions in a broad scope of topics. While the perspectives of customers, organizations, and further stakeholders on such developments have been highlighted under the label of “ethical consumption” or vis-à-vis the fragility of organizations, the impact and effects on actors working in or for such organizations or subcontractors have so far only been dealt with tangentially or left as a blank spot. This volume turns its attention to the actors and organizational practices in order to trace the effects of these discourses on everyday lives. Similarly, the ethnographic case studies collected in this volume explore the extent to which everyday work life itself shapes discourses on the negotiation of morality in the present.

Mehr Informationen
Reihe Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
ISBN 9783830947875
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 05.12.2023
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag Waxmann
Beiträge von Anke Bahl
Beiträge von Sarah May, Stefan Groth, Johannes Müske, Lea Breitsprecher, Stefan Groth, Christine Hämmerling, Mohammad Tareq Hasan, Isabella Kölz, Ruzana Liburkina, Michael Maile, Sarah May, Theresa Mentrup, Johannes Müske, Janine Schemmer, Lisa Szepan, Barbara Wittmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post