Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783830948780 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 03.07.2024 |
Genre | Pädagogik |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Deike Alfke |
Beiträge von | Gabriele Kaiser, Jörg Doll, Eva Arnold, Alina Alwast, Eva Arnold, Anja Augsdörfer, Kristin Bührig, Sven Degenhardt, Jörg Doll, Markus Sebastian Feser, Annina Fischer-Böhm, Sarah Frahm, Maike Gattermann-Kasper, Timo Hennig, Anna Hölzen, Dietmar Höttecke, Vesna Ilić, Gabriele Kaiser, Imke Lange, Claudia Lazarevic, Gesa Lehmann, Drorit Lengyel, Nicole Masanek, Rebecca Möller, Anna Barbara Orschulik, Susanne Peschke, Gabi Ricken, Markus Röser, Torben Scheffler, Antje Schmidt, Nina Scholten, Marie-Luise Schütt, Carla Sökefeld, Dennis Sommer, Ilse Stangen, Mireia Viguer, Nina Weißenborn, Stephanie Wenck, Yannah Wiechmann, Tore Wiedenmann, Thomas Zabka, Heike Zinsmeister |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Der Band präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen“ (ProfaLe), das im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des BMBF von 2015 bis 2023 an der Universität Hamburg durchgeführt wurde. In vier Handlungsfeldern wurden während dieser Zeit innovative Lehr- und Beratungsangebote entwickelt, erprobt und wissenschaftlich begleitet.
Gemeinsam ergeben die Beiträge ein lebendiges Bild der Vielfalt der Projektaktivitäten: In fünf Kapiteln wird die Stärkung der Kooperationsbeziehungen zwischen Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrkräftebildung beschrieben. In sechs Kapiteln werden Ansätze zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von zukünftigen Lehrkräften dargestellt. Je zwei Kapitel thematisieren Ansätze zur Qualifizierung zukünftiger Lehrkräfte im Umgang mit sprachlicher Heterogenität bzw. Ansätze der Sensibilisierung für Einschränkungen der Zugänglichkeit von Lernsituationen. Drei Kapitel berichten Ergebnisse der Begleitforschung zur Einführung des Grundschullehramts an der Universität Hamburg.
ISBN | 9783830948780 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 03.07.2024 |
Genre | Pädagogik |
Verlag | Waxmann |
Beiträge von | Deike Alfke |
Beiträge von | Gabriele Kaiser, Jörg Doll, Eva Arnold, Alina Alwast, Eva Arnold, Anja Augsdörfer, Kristin Bührig, Sven Degenhardt, Jörg Doll, Markus Sebastian Feser, Annina Fischer-Böhm, Sarah Frahm, Maike Gattermann-Kasper, Timo Hennig, Anna Hölzen, Dietmar Höttecke, Vesna Ilić, Gabriele Kaiser, Imke Lange, Claudia Lazarevic, Gesa Lehmann, Drorit Lengyel, Nicole Masanek, Rebecca Möller, Anna Barbara Orschulik, Susanne Peschke, Gabi Ricken, Markus Röser, Torben Scheffler, Antje Schmidt, Nina Scholten, Marie-Luise Schütt, Carla Sökefeld, Dennis Sommer, Ilse Stangen, Mireia Viguer, Nina Weißenborn, Stephanie Wenck, Yannah Wiechmann, Tore Wiedenmann, Thomas Zabka, Heike Zinsmeister |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster info@waxmann.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?