Mensch\lernt\Maschine/lernt/Mensch

<KI-Entwicklung im Kontext>
90 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Freiburger Studien zur Kulturanalyse
ISBN 9783830949558
Erscheinungsdatum 01.12.2024
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag Waxmann
Beiträge von Marina Aicher
Unterstützt von Lena Deinaß
Beiträge von Timo Heimerdinger, Timo Heimerdinger, Julia Marie Hoerschelmann, Lina Hug, Hannes Mittag, Anika Musial, Klaus Nerling, Lisa Schadenberger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Künstliche Intelligenz wird immer alltäglicher und ist trotzdem noch ungewohnt: Wir staunen, wenn Maschinen zu sprechen oder zu schreiben beginnen. Wenn sie sich mit uns auf verblüffende Weise unterhalten, sich auf Mustererkennung oder die Erzeugung von Bildern, Texten oder Musikstücken verstehen. Wenn sie mitzudenken und immer schlauer zu werden scheinen.

Lernen müssen gegenwärtig sowohl Menschen als auch Maschinen. Maschinen sollen lernen, menschliches Verhalten zu imitieren und Menschen zu unterstützen. Menschen müssen lernen, mit diesen so neuartig auftretenden Maschinen umzugehen, ihr Tun einzuschätzen, zu bewerten und zu nutzen.

Der vorliegende Band ist das Ergebnis des empirisch-kulturwissenschaftlichen Master-Studienprojektes 2023/24, das sich zwei Kontexten der Begegnung zwischen Mensch und KI ethnografischgenähert hat: einem Roboter-Labor, wo Greifarme lernen sollen, sich selbstständig neue Bewegungen anzueignen, und einer Altenpflegeeinrichtung, die Arbeitsabläufe digitalisieren will.

Mehr Informationen
Reihe Freiburger Studien zur Kulturanalyse
ISBN 9783830949558
Erscheinungsdatum 01.12.2024
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag Waxmann
Beiträge von Marina Aicher
Unterstützt von Lena Deinaß
Beiträge von Timo Heimerdinger, Timo Heimerdinger, Julia Marie Hoerschelmann, Lina Hug, Hannes Mittag, Anika Musial, Klaus Nerling, Lisa Schadenberger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555 | DE-48159 Münster
info@waxmann.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post